grafikportal.org

Über eine Mitteilung auf der Internetseite des Netzwerks „Kunst und Kultur der Hansestädte“ wurde ich dieser Tage auf das offenbar noch neuere grafikportal.org aufmerksam. Es handelt sich um eine internationale kunsthistorische Fachdatenbank für Zeichnungen und Druckgraphik, betrieben vom Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg.

Im zur Verfügung gestellten Bestand gibt es auch aus norddeutscher Sicht Einiges zu entdecken, beispielsweise den südländisch anmutenden „Blick über den Selenter See“ von Justus Elias Kasten (entstanden im Zeitraum 1800-1820) oder Tischbeins Aquarell „Menge in Eutin, das Bildnis Blüchers bejubelnd“ (1815).

Beachtenswert sind ferner Hamburger Motive, wie die Stadtbilder aus der Mitte des 17. Jahrhunderts von Anthonie Waterloo oder die 1808 veröffentlichten Darstellungen von Marktverkäufern von Christopher Suhr.

Waterloo_Jungfernstieg

Abbildung: Blick von der kleinen Alster auf die Mühlenwerke „Bei der Kunst“ am Jungfernstieg von Anthonie Waterloo, entstanden ca. 1658 – 1660, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inventarnummer 22677, via grafikportal.org, Lizenz: CC BY 4.0

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s